Plumps! Plumps! Plumps! HERZLICHEN GLÜCKPLUMPS! Eine meiner beliebtesten Freizeitbeschäftigungen ist das spalten von Haaren, vor allem jener, die bei der Benützung des Plumpsklos vom Winde verweht werden. Mausezähnchen, klappt das Hochladen von Fotos bei Dir auch nicht mehr Ich kriegt einfach das Plumpsklo nicht hochgeladen!
Familientreffen 2015: 26. bis 28. Juni ! SEID IHR DABEI?
Ihr beide, Peter und Bernhard, könntet doch einmal beim nächsten Sommerfest in Oberbränd in der „Kleinkunstbühne Linde“ auftreten. Euer Programm ist zwar etwas deftig aber manchmal auch humorvoll. Ich muss jedenfalls herzhaft lachen über Eure Dispute. Damit aber auch jeder versteht, dass Eure giftigen gegenseitigen Bemerkungen nur darauf abzielen uns Leser glauben zu machen, Ihr meint es ernst, sollten sie zukünftig unter der neuen Kategorie „Kabarett“ erscheinen. Aber dann mit Niveau, denn die Oberbränder erwarten von den „Raaben-Buben“ schon etwas Besonderes. Ich gehöre zu Euerm Fanclub.
Das ist eine sehr gute Idee, lieber Konrad, und ich bin sehr erleichtert, von Dir zu hören, dass Dir klar ist, dass ich den grandiosen Quatsch, den ich manchmal von mir gebe, selbst nicht ernst nehme. Und bevor unser lieber kleiner Kobold einen Herzinfarkt oder was Schlimmeres bekommt, möchte ich eidesstattlich versichern, dass es nicht der Wahrheit entspricht, wenn einer sagen sollte, und sei es auch ich selbst, dass Christian, wäre er einen Tag später geboren, nur alle vier Jahre Geburtstag gehabt hätte. Das ist totaler Unsinn. Wie kann man nur so einen Blödsinn verzapfen. Aber trotzdem, für das Stück dann in Oberbränd sollten wir schon noch ein bisschen üben. (Mir wird schon wieder was einfallen, denke ich.
Darauf freue ich mich schon!!! Das kann auch Improvisationstheater werden, je nach Situation. Ich muss dem Konrad beipflichten: herrliche Kleinkunstbühne:-)))
Plumpsklo kann ich auch nicht hochladen, aber herrliche Kunstwerke von der ART. Dieses Bild ist speziell für Peter zur Erinnerung an die Basler Zeit!!! /f16t235p1512n3_MIVPDufe.jpg' alt='' style='border:none; ' />
Christiane und Konny
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Lieber Onkel Konrad, das ist nett, dass wir Dich so erheitern konnten. Ein Lob von Dir ist eine hohe Auszeichnung. Ich dachte schon, ich bekäme die Leviten gelesen. Dann war ich freudig überrascht. Wir könnten aber auch ein Kabarett-Quartett bilden. Du, Christiane, Peter und ich.
Familientreffen 2015: 26. bis 28. Juni ! SEID IHR DABEI?
Mal wieder was für die (Ein-)Bildung: Bernhard hat den Ausdruck gebraucht: "Die Leviten lesen". Wer weiß, was dieser Ausdruck bedeutet und wo er seinen Ursprung hat? (Jetzt bin ich erst einmal bis Sonntag oder Montag nicht im Forum, weil ich auf Dienstreise bin.)
Da braucht man ja nur "googeln". Dann hat man die Antwort. Aber warum Peter "(Ein-)Bildung" schreibt, das ist eine Frage, auf die sicher niemand eine Antwort weiß, Google jededenfalls nicht. Wahrscheinlich weiß es Peter selbst nicht. Irgend ein giftiger, sarkastischer, zynischer Hintergedanke wird es wohl sein.
Familientreffen 2015: 26. bis 28. Juni ! SEID IHR DABEI?
Heute Abend, am Freitag, dem 13. März, bin ich mal wieder im Forum. Lese, lese, lese .... mich durch die vielen Beiträge. Leider habe ich versäumt, Dir, lieber Christian, zum Geburtstag zu gratulieren. Ich hätte es so gesagt: gut, dass Du am 28. Februar geboren bist. Wärest Du in einem Schaltjahr am 29. zur Welt gekommen, könntest Du nur alle 4 Jahre den Geburtstag am 29. Februar feiern. Den gibt es nur alle 4 Jahre! In dem Fall ist der Ausdruck:" ... einen Tag später ... alle 4 Jahre ......." natürlich unlogisch. Denn in Deinem Fall war "ein Tag später" halt schon März. Wenn ich Steuern mache oder verwaltungsmäßige Arbeiten dann muss ich ganz klar, strukturiert und logisch argumentieren. Das habe ich zum Glück gelernt. Mein lieber Peter muss in seinem Beruf öfter auch Kreatives herausfordern. Das ist seine Stärke! Für die Verwaltung und Steuern bin ich zuständig. Und das ist auch gut so!
Und nun noch mal ausdrücklich unter diesem Thema:
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, lieber Christian!
Liebe Eva-Renate, sehr gut, dass Du das auch nochmal klar stellst. Logisches Denken und nicht Haarspalterei vereinigt uns: Dich, den Christian und mich! Und der Peter muss natürlich kreativ sein, weil es sich immer wieder Ausreden einfallen lassen muss. Aber die fallen alle gnadenlos ins PLUMPS-KLO
Familientreffen 2015: 26. bis 28. Juni ! SEID IHR DABEI?
Aber nein, mein kleiner Giftzwerg, das mit der (Ein-)Bildung war ganz unschuldig und einfach und pragmatisch gemeint. Nichts Sarkastisches, igittt igitt igittt!!! Ich doch nicht. Also, wenn jemand so etwas weiß, (die Leviten lesen) oder etwas tut, dass er das danach weiß, dann hat er etwas für seine Bildung getan. Und wenn er das öfters tut, dass er was für seine Bildung tut, dann wird er langsam immer mehr gebildet, und dann kommt eines Tages der Punkt, - ja da kann er sich dann was auf seine Bildung ein-bilden. Und so kommen Bildung und Ein-Bildung (ganz harmonisch und ohne Sarkasmus) zusammen. Solltest Du jetzt diese logischen Überlegungen ebenfalls in Dein PLUMPS-KLO entsorgen, würde ihr Wahrheitsgehalt dadurch nicht geschmälert. Die Wahrheit setzt sich immer durch. Es ist nur eine Frage der Zeit; aber durch solches Handeln würde schon auch ein gewisses Maß von Bildungsferne zum Vorschein und zum Ausdruck kommen. Also pass auf, wohin Du scheißt!!! Jetzt hast Du uns aber noch nicht verraten, was das Ergebnis Deiner Google-Forschung war. Vielleicht steht dort ja etwas ganz Falsches. Ich jedenfalls habe noch gar nicht bei Google nachgeschaut. Was also sagen die bei Google?
Ich hab auch noch nicht GEGOOGELT Aber sie wird ja im Volksmund immer wieder angewendet, diese Redewendung. Demnach muss es so etwas wie eine Zurechtweisung sein. Und dann gibt es da noch irgend wo das Buch Levi. Damit hat es sicher auch etwas zu tun. Gook doch mal bei Google! Na ja, Du Peter weißt das natürlich so, ohne zu googeln.
Familientreffen 2015: 26. bis 28. Juni ! SEID IHR DABEI?
Nein, gewusst habe ich es auch nicht, aber ich habe im „Wahrig“ nachgesehen. Das ist ein ganz besonderes Wörterbuch der deutschen Sprache. Die Gebildeten unter uns kennen den, und die noch (Ein-)Gebildeteren besitzen auch so ein Exemplar, um gelegentlich nachzuschlagen und dadurch noch (ein-)gebildeter zu werden. Und in dem Wahrig ist tatsächlich bestätigt, dass das mit dem 3. Buch Mose zu tun hat, also dem Buch „Levitikus“. Dieses Buch enthält auch Flüche gegen Gesetzesübertreter. Und so kommt der Ausdruck „jemanden die Leviten lesen“ tatsächlich zu der Bedeutung: „jemanden energisch zurechtweisen“. (Gemeint ist damit also, diese besagte Stelle aus dem Levitikus vorlesen.) Und dann habe ich auch noch bei Google nachgesehen. Das ist sehr gut und ausführlich dargestellt, und trotzdem schmeiß ich jetzt einen Wahrig nicht weg. (Sonst müsste ich mir selbst noch die Leviten lesen.)
Jawohl : "Die Gebildeten unter uns kennen den, und die noch (Ein-)Gebildeteren besitzen auch so ein Exemplar, um gelegentlich nachzuschlagen und dadurch noch (ein-)gebildeter zu werden." (Zitat Ende)
Wir sind gebildet bzw. eingebildet, d. h. haben einen "Wahrig" Es gibt immer wieder Situationen, wo man sich bilden oder einbilden muss!
Aber nun noch mal zum eigentlichen Thema, dem Geburtstag. Bisher habe ich noch niemanden mit diesem Geburtsdatum kennengelernt, ist schon ein besonderer Tag! Ich freue mich auf Vallendar!!!!