Entweder Ihr kommt , um mit mir Weihnachtslieder in St. Monika zu singe, wie 2013, oder ihr geht mit mir (auf eigene Kosten) in den Weltweihachtszirkus, oder ihr geht mit mir (auf eigene Kosten) in ein Musical, das an diesem Tag in Stuttgart gespielt wird. Meinen 60. Geburtstag begehe ich 2015! Mein Gott, bin ich schon bald so alt wie Ihr anderen alten Säcke! Aber Kohle habe ich vielleicht nicht genug, um Euch frei zu halten. Mit Peter tauschte ich schon mal Gedanken diesbezüglich aus, als wir Elmars 90. feierten. Mir kam der Gedanke, statt am 26.12.2015 im Sommer 2016 mit Euch zu feiern. Das könnte im Schwarzwald sein, in Oberbränd, oder in Furtwangen. DA SIND WIR DAHEIM! Sr. Daniela sollte auch dabei sein. Im Sommer 2015 wird sie ihren Sommerurlaub bei mir in Stuttgart verbringen. Dann müsste sie das 2016 auch so machen. Vielleicht um den 21. Juli herum. Da findet meist das Waldfest in Oberbränd statt. 2012 haben wir ja schon mal einen Testlauf für so ein Familientreffen gestartet. Ein Besuch der Familiengräber in Oberbränd und Furtwangen war damals obligatorisch eingebaut. Die Gastronomie muss natürlich auch stimmen. Das heißt, das Essen muss schmecken. In Oberbränd ist das vielleicht nicht möglich. Obwohl ich mit dem Essen von Paul, meine Schulkameraden vom Cafe Alpenblick damals 2012 gut geschmeckt hat. Den Ochsen in Furtwangen gibt es nicht mehr!? Das Essen in der kalten Herberge hat mir 2013 sehr gemundet. Ich war mit Christian und Gaby und Peter und Eva-Renate und meiner Schulkameradin Marita dort. Inzwischen haben Christian und Gaby die "Birke" im Schützenbach empfohlen. Ich warte immer noch auf ein Urteil der beiden Gourmets über das Essen in der Kalten Herberge. Dort wurde doch im letzte Herbst die Küche umgebaut. Eigentlich sollte sich das auf die Qualität des Essens auswirken. Im Ochsen in Neukirch, wo Mutti gerne gegessen hat, war ich eigentlich nie wirklich zufrieden. Also nochmal: meinen 60. könnte ich im Schwarzwald feiern, unserer Heimat, oder, was ich auch ganz imposant fände: im EUROPAPARK in Rust. Ich lasse Euch abstimmen! Euer Bernhard
Also wegen der Finanzen mach dir mal keine Sorgen. Da kann jeder für sich selber sorgen. Das ist völlig ok. Zum Ablauf und wo und wann: Wir könnten ja in zwei Etappen feiern; einmal im Dezember, am 26.12. im kleinen Rahmen in Stuttgart, dass wir da, wer halt will, wo was gemeinsam essen gehen. Und dann im Sommer im zeitlichen Rahmen des Oberbränder Waltfestes. Einzelheiten können wir ja noch planen. Durchaus auch Übernachten im Kleineisenbächle, wie damals vor 2 Jahren auch. Auch eine gehörige Latschung rund ums Dorf muss dabei sein. Essen ist nicht so wichtig, , finde ich, es frisst ja sowieso jeder viel zu viel. Muss natürlich auch sein, klar, aber das kriegen wir schon hin. Vielleicht auch ein Kaffeestündchen bei Duderstatts. Europapark ist Schwachsinn, das sage ich jetzt in aller Deutlichkeit. Da geht man nur hin, wenn man kinder- oder enkelmäßig praktisch dazu gezwungen ist. Der Florian war letztes Mal zwar wahnsinnig begeistert von der Achterbahn, aus der es ihn fast rausgehauen hätte in den scharfen Kurven. Doch wenn ich mir dich auf so einem Gerät vorstelle, glaube ich nicht, dass Du danach noch Lust zum Essen hättest. Da wird auch immer wieder mal gekotzt. Und das Schönste ist: diese Tortur kostet eine Menge Geld. Ne, ne, dann gehen wir doch lieber was essen für dieses Geld. Gell!! Also bloß nicht Europapark. Da gehe ich schon lieber mit Dir nachts im Unterbränder Stausee nackt baden. Das wär doch auch mal was. Oder?